- Lichtverteilungskurven
- Lichtverteilungskurven,für die Planung und Berechnung von Beleuchtungsanlagen verwendete Kurven in einem Lichtstärkediagramm, die die Abhängigkeit der Lichtstärke einer Lichtquelle (Lampe, Leuchte) von der Ausstrahlungsrichtung angeben. Trägt man in einem räumlichen Polarkoordinatensystem (mit der Lichtquelle als Nullpunkt) nach allen Richtungen die in der jeweiligen Richtung gemessene Lichtstärke ab, so bilden die Endpunkte sämtlicher »Lichtstärkevektoren« den Lichtverteilungskörper (photometrischer Körper). Jede Ebene durch den Nullpunkt schneidet diesen Körper in einer Fläche mit der zu dieser Ebene gehörenden Lichtverteilungskurve. Die Lichtverteilungskurven einer Leuchte in verschiedenen solchen Ebenen bezeichnet man als Buchblattkurven.
Universal-Lexikon. 2012.